Wer Blasenentzündung natürlich therapieren will, der findet eine große Bandbreite an natürlichen Präparaten. Produkte wie D-Mannose, Cranberrysaft oder Angocin sind inzwischen im Mainstream angekommen.
Gerade die D-Mannose wird heutzutage sogar von Urologen, Gynäkologen und Hausärzten empfohlen. Sicher sind solche Produkte ein großer Fortschritt im Vergleich zur herkömmlichen Antibiotikatherapie. Es handelt sich um natürliche Substanzen, die auf sanfte Art in den Organismus eingreifen. Im Fall gelegentlicher, unkomplizierter Blasenentzündungen sind solche Präparate sicher auch eine große Hilfe.
Wenn du Blasenentzündung natürlich therapieren möchtest, teile ich jedoch gerne mit dir, warum ich trotzdem auf die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) als alternative Heilmethode setze. Dies gilt insbesondere für chronische Harnwegsinfekte, bei denen auch die Antibiotikatherapie keinen Ausweg mehr darstellt.
Blasenentzündung natürlich therapieren mit Hilfe der TCM
Beschwerden im Bereich der ableitenden Harnwege sind aus Sicht der TCM kein Zufall. Die TCM unterscheidet sehr genau, welches Beschwerdebild in Blase oder Niere vorliegt (siehe hierzu auch meinen Artikel “Blasenentzündung nach TCM”). So gibt es beispielsweise eine Form der Blasenentzündung, die aus innerer Kälte heraus entsteht, und eine, bei der viel innere Hitze beteiligt ist. Ersteres Bild (Kälte in der Niere) kann durch den Rückstau des Urins auch leicht zum zweiten Syndrom (Hitze in der Blase) führen. In beiden Fällen ist meist die sog. Feuchtigkeit (im Westen eher als Stoffwechselschlacken bezeichnet) beteiligt. Kalte und geschwächte Nieren können konstitutionell bedingt sein oder z.B. ihre Ursache in wiederholten Antibiotikagaben sowie ungünstigem Lebensstil und Ernährung haben.
Auch Stress, der zu “Herzhitze” führt (welche wiederum über die Blase ausgeleitet wird), kann eine Ursache der schmerzhaften Miktion sein. Trockenen und porösen Schleimhäuten liegt häufig ein Säfte- und Yinmangel zugrunde, eine verkrampfte Blase erklärt sich regelmäßig durch eine sog. “Leber-Qi Stagnation”. Es gibt also viele unterschiedliche Faktoren, die zu Beschwerden im Bereich der Blase führen können.
Differentialdiagnose und Therapie
In der Sprechstunde des TCM Therapeuten wird eine sehr genaue Differentialdiagnose durchgeführt um exakt herauszufinden, welches die Ursachen für die Beschwerden im Bereich der Harnwege sind. Nach dieser Auswertung liegt auch die Therapie eindeutig auf der Hand. Es geht dabei immer darum, die vorliegenden Dysbalancen wieder auszugleichen. Es werden bestimmte Kräuter verschrieben, Ernährungsempfehlungen ausgesprochen und ggf. Nadeln auf spezifischen Akupunkturpunkten (z.B. Blasenpunkten) gesetzt.
Wenn dem vorliegenden Ungleichgewicht erfolgreich entgegengewirkt wurde, so verschwinden nach einer Weile auch die Beschwerden. Hat sich die Situation stabilisiert, so werden die Schmerzen auch nicht wieder auftreten, sofern das neu geschaffene Gleichgewicht nun gehalten werden kann.
Blasenentzündung natürlich therapieren mit D-Mannose, Oregano-Öl oder anderen Naturheilpräparaten
Dementgegen wirken Präparate wie Antibiotika oder eben auch D-Mannose, Oregano Öl (eine natürliche Form des Antibiotikums) o.ä. geradezu als hilfloser Versuch, die Volkskrankheit Cystitis in den Griff zu bekommen.
Warum? Sie wirken symptomatisch und spülen Bakterien aus der Blase aus oder töten sie ab. Sie greifen das Problem aber nicht an der Wurzel und lösen das zugrunde liegende Ungleichgewicht nicht auf. Aus diesem Grund müssen die Präparate oft langfristig eingenommen werden und die zugrunde liegende Dysbalance bleibt bestehen (würden sie diese auflösen, so bräuchten wir die Produkte irgendwann nicht mehr).
Aus diesem Grund ist für mich die Kardinallösung eine Heilmethode, die den Körper als komplexes System mit tiefer innerer Logik begreift. Das Wissen um das sensible Gleichgewicht der inneren Organe wird genutzt, um gezielt heilend auf den Orgenismus einzuwirken.
Es ist eine unglaubliche Erleichterung zu verstehen, dass Harnwegsinfekte kein Zufall sind, sondern logische Konsequenz einer meist seit Jahren bestehenden Krankheitshistorie. Diese hat ihren Ursprung häufig in ungünstigen Ernährungsgewohnheiten (wenn auch gut gemeint, oftmals mit viel Rohkost, Vollkorn- und Milchprodukten oder auch veganer Ernährung).
Sicher kann es daneben hilfreich und angezeigt sein, die persönliche Hygiene, Zahngesundheit, Verhütungsmittel usw. zu analysieren und anzupassen.
Beliebte Produkte wie natürliche Intimcremes und Östrogencremes oder auch Verfahren wie Instillationen (z.B. mit Gepan Instill) können ebenso Erleichterung verschaffen, wirken jedoch gleichfalls nur symptomatisch. Wenn wir den Stoffwechsel von innen heraus so anregen, dass er eben z.B. genug Östrogen produziert und Schleimhaut aufbaut (hier helfen auch Fragen, was z.B. die Schleimhaut so nachhaltig schädigen konnte, wie z.B. Rauchen oder Blut- und Yin-Mangel), dann brauchen wir solche Präparate nicht mehr.
Ist es nicht eine große Erleuchtung festzustellen, dass man nicht viele teure Produkte benötigt, um gesund zu werden und zu bleiben? Und dass der Körper, einmal in seinem Gleichgewicht angekommen, in der Lage ist, jede Substanz in der richtigen Menge zu produzieren, und darüber hinaus mit der Konfrontation natürlicher körpereigener Bakterien (wie E.coli Bakterien) bestens klarkommt? So kann ein großes neues Vertrauen in unseren Körper entstehen und wir können uns endlich unabhängig machen von diversen teuren Erzeugnissen und nicht enden wollenden kostspieligen Behandlungen (wie z.B. Installationen).
Ich wünsche dir, dass auch du diesen Weg erfahren darfst – einen Weg hin zu ECHTER Gesundheit und Heilung!
* Bildquelle:: https://www.freepik.com/free-photo/balance-rocks_1180832.htm
7 Comments
Lalic
31. Januar 2021 at 11:06Hallo Emily,
Es ist bemerkenswert, wie viel du über Blasenentzündungen weisst. Trotz allem, ist es leider so, wenn man zu oft BE hatte und entsprechend es mit AB behandelt bekommen hat, auch die Akkupunktur nicht wirklich hilft. Auch solche, die Kräuter und Ernährung zusätzlich anbieten. 2x bei verschiedenen habe ich es probiert und mir die Situation gleich zusätzlich verschlimmert, da ich daran geglaubt hatte.
Es wäre sehr schön, wenn du auch auf das Thema IC= intertirielle cystitis mehr eingehen würdest. Ja, es ist schwierig da raus zu kommen, aber es ist Möglich!
Als erstes muss Jemand einem klar machen, dass Sex 3 Monate tabu ist.
Aromatherapie, um psychisch sich zu stabilisieren, Homöopathie und Spagyrik Spray für die Schleimhäute helfen. Auch bei völlig kaputten Darm, was oft bei chronischen BE/IC der Fall ist. Drurchfall muss gestoppt werden und danach Darmaufbau, was noch möglich ist.
Eigenbluttherapie hilft (um Immunsystem zu steigern) und Nahrungsergänzungsmittel wie Omega 3, Glutamin L für durchlässigen Darm, Milchsäurebakterien, Quercetin! Quercetin, da auch Histamin offensichtlich eine wesentliche Rolle spielen kann. Enzyme in Form von Spritzen helfen unglaublich schnell und effektiv, von Blasenschmerzen, gereizter Blase befreit zu werden. Die gibt es von Horvi-EnzyMed. Ohne Cytronensäure oder andere Zusatzstoffe, es geht auch nicht durch den Darm. Unverständlich, dass ich das noch niergends gelesen habe, sonder per Zufall von einer Ärztin bekommen habe, die Hausärztin ist mit diversen Zusatzausbildungen im Naturheilverfahren. Die Enzyme müssen gemessen werden, dann verordnet.
Würde mich freuen, wenn du dich darüber Informierst und dies bekannt machen würdest.
Auch “Ernährungsvorschläge IC” ist eine Seite im Internet, die mir sehr geholfen hat, die Trigger von Lebensmittel für BE zu eliminieren. Fermentiertes gehört genauso dazu, wie Tomate, Zwiebel, Essig, Alkohol, Kaffee und andere Sachen.
Ich bin eine Kundin von dir, die dein E- Buch gelesen hat.
Bin aber auch eine, die die Symptome einer IC für über 1 Monat bereits 3 x hatte und es geschafft habe wieder schmerfrei zu sein. Und wenn ich genug diszipliniert bin, viel geduld habe und lange Zeit auf die Ernährung achte (kein Zucker, Glutein wegen Darm, aber auch IC Ernährungsvorschläge für Blase), davon überzeugt bin mit langer Zeit die Enzyme zu benutzen ich die Chance habe, wieder normal zu leben und vor allem Beschwerdefrei sein zu können.
Freundliche Grüsse Ruzica Lalic
Emily
6. August 2022 at 11:46Liebe Ruzica,
vielen Dank für deine Nachricht!
Es ist schön, so viel Input zu bekommen, und vor allem auch zu erfahren, was dir gut getan und geholfen hat. Danke für’s Teilen!!
Wie geht es dir inzwischen, konntest du mit Hilfe von Ernährung und Enzymen zu mehr Lebensqualität finden?
Liebe Grüße und weiterhin alles Gute für deine Gesundheit!
Emily
Pütz Margot
31. Januar 2021 at 17:35Hallo Emily, vielen Dank für Deine wundervolle Arbeit. Ich wollte fragen, ob es Dein Buch nicht nur als e-book, sondern auch als ganz normales Papierbuch gibt. Ich habe immer lieber ein Buch zum Blättern und Lesen in der Hand. Alles Gute für Dich und liebe Grüße Margot
Emily
31. Januar 2021 at 22:15Liebe Margot,
Vielen Dank für deine liebe Nachricht! Mein Buch gibt es leider nur als eBook. Du kannst es aber ganz einfach an jedem Gerät lesen.
Viele herzliche Grüße
Emily
Dorothea Eckhoff
22. April 2022 at 6:13Danke!
Ich habe es mir schon heruntergeladen.
Lieben Gruß und sonniges Wochenende
Emily
18. Juli 2022 at 19:27Ich hoffe, du konntest wertvolle Infos für dich mitnehmen!
Emily
18. Juli 2022 at 19:27Liebe Grüße und eine schöne Woche!